Fly & Cruise Expedition - Klassische Antarktis
Landschafts - und Wildlife-Fotografie
Fly & Cruise Expedition - Klassische Antarktis
Majestätische Eislandschaften / Einzigartige antarktische Tierwelt / Zodiac-Exkursionen /
Kajakfahrten zwischen bläulich funkelnden Gletscherwelten / Schneeschuhwanderungen
Polar-Kreuzfahrt an Bord eines Boutique-Expeditionsschiffes
Die Antarktis fasziniert durch ihre Extreme und gilt als Inbegriff der Unerreichbarkeit und Unberührtheit.
Erleben Sie ein unvergessliches Abenteuer auf dem glitzernden sechsten Kontinent am anderen Ende der Welt. Grandiose Naturbilder, außergewöhnliche Momente und berührende Erfahrungen erwarten Sie auf unserer Expeditionskreuzfahrt in die Antarktis.
Ihre Reise führt Sie zu den entlegensten, faszinierendsten Ecken der Erde – einem Ort, an dem die Natur in ihrer reinsten Form erlebbar wird. Erkunden Sie die Antarktische Halbinsel an der Seite eines erfahrenen Expeditionsteams und unternehmen Sie Zodiak- oder Kajak-Fahrten, Schneeschuhwanderungen und vieles mehr.
Geniessen Sie einen Aufenthalt an Board eines hochmodernen Boutique-Expeditionskreuzfahrtschiffes und entdecken Sie – gemeinsam mit uns - die einzigartige Magie am Südpolarkreis, welche Sie in Ihren Bann ziehen wird.
Highlights
- Erleben und fotografieren Sie majestätische Eislandschaften und spektakuläre Fotomotive entlang der spektakulärsten Wasserstraßen der Antarktis, wo sich Licht, Eis und Landschaft zu einem einmaligen Schauspiel vereinen
- Begegnen Sie der Tierwelt des Südens auf Augenhöhe: neugierige Pinguine watscheln durchs ewige Weiß, mächtige Wale durchbrechen die Wasseroberfläche, Robben ruhen träge auf Eisschollen – und Sie mittendrin
- Betreten Sie antarktischen Boden, wandern Sie über schneebedeckte Hänge der Antarktischen Halbinsel und der Südlichen Shetlandinseln – dorthin, wo nur wenige je einen Fuß gesetzt haben
- Zodiac-Exkursionen und Landgänge: Spüren Sie die Nähe zur Wildnis beim Navigieren zwischen Gletscherfronten oder beim Betreten des antarktischen Kontinents – auf Wanderungen, bei Schneeschuhtouren oder optionalem Camping unter südlichem Polarhimmel
- Persönliche Betreuung auf höchstem Niveau: Ein erfahrenes, engagiertes Expeditionsteam begleitet Sie mit Kompetenz & Leidenschaft: Vertiefen Sie Ihr Wissen bei täglichen Vorträgen und begleiteten Landgängen – mit erfahrenen Polarführern, die Ihnen die verborgenen Geschichten und Geheimnisse dieser einzigartigen Welt näherbringen
- Geniessen Sie ein Boutique-Schiff als schwimmende Komfortzone: Ihr modernes Expeditionsschiff mit entsprechender Eisklasse bietet erstklassige Verpflegung, gemütliche Kabinen und Raum für Rückzug und Austausch – der perfekte Rahmen für ein außergewöhnliches Abenteuer
- Exklusives Fotografie-Erlebnis: Optional buchbar: individuelles Coaching und professionelle Anleitung durch einen renommierten Natur- und Wildlife-Fotografen von Brockmann Photo & Travel – direkt an den Spots, in einer kleinen Gruppe
Zielgruppe
Die „Fly & Cruise Expedition - Klassische Antarktis“ richtet sich an Abenteurer, Naturliebhaber und Fotograf:innen, die unvergessliche Momente in einer der abgelegensten Regionen der Erde erleben möchten. Die Expedition ist für abenteuerlustige Reisende geeignet, die über volle Mobilität und eine einigermaßen gute Gesundheit verfügen. Expeditionsreisen in die Antarktis erfordern Flexibilität und Anpassung an die sich ständig ändernden Umstände.
Es gibt weder auf King George Island noch irgendwo auf der Antarktischen Halbinsel einen Flughafen oder eine Hafeninfrastruktur. Nach der Landung und einem Spaziergang zum Ufer erreichen die Reisenden ihr Schiff mit dem Zodiac.
Sie können allein, als Familie oder als Teil einer Gruppe reisen. Auch wenn einige Ihrer Reisebegleiter andere Sprachen sprechen und andere Sitten und Gebräuche haben, werden sie Ihre Leidenschaft für Abenteuer und Ihr Interesse an der Natur teilen.
Gesundheit
Als Schiffsreise ist die Expedition insgesamt körperlich nicht sehr anstrengend. Obwohl wir möglichst viel Zeit an Land verbringen, können Sie jederzeit an Bord bleiben. Für die meisten Exkursionen sollten Sie in der Lage sein, den Gang vom Schiff zum Wasserspiegel hinauf- und hinunterzugehen, um in die Zodiacs einzusteigen. Die Crew unterstützt Sie beim Ein- und Aussteigen, und mit etwas Übung wird es schnell leichter. Bitte beachten Sie, dass es an Land rutschig und steinig sein kann.
Aufgrund der abgelegenen Regionen, in denen keine umfassenden medizinischen Einrichtungen zur Verfügung stehen, raten wir Gästen mit lebensbedrohlichen Erkrankungen oder regelmäßig benötigter medizinischer Behandlung von der Reise ab.



Preis & Leistungen
Fly & Cruise Expedition - Klassische Antarktis
06.12.2025 bis 13.12.2025
>> weitere Termine <<
8 Tage / 7 Nächte - ab/bis Punta Arenas (Chile)
Destination: Antarktische Halbinsel
Expeditions-Schiff: m / v Magellan Explorer
Im Preis inbegriffen:
- Hin- und Rückflug von/nach Punta Arenas nach/von Freistation King George Island
- Sammeltransfer vom Flughafen Punta Arenas zum Hotel und retour am Tag vor Expeditionsbeginn sowie am Tag des Rückfluges
- 2x Übernachtungen inkl. Frühstück im Hotel Cabo de Hornos (oder vergleichbar), Punta Arenas - vor und nach der Schiffsreise
- Welcome Dinner im Explorers House, Punta Arenas vor Reisebeginn
- Exklusiver Gäste-Zugang zum Explorer's House, Punta Arenas
- Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie inkl. Vollpension (inkl. Kaffee/Capuccino/Kakao/Tee/ Wasser & Snacks 24h, Softdrinks/Bier/Wein zum Mittag- und Abendessen)
- Alle Landausflüge und Aktivitäten inkl. Zodiac-Exkursionen
- Leihgabe von Gummistiefeln und Schneeschnuhen für die Anlandungen in der Antarktis
- Erfahrenes englischsprachiges Expeditionsteam
- Fachkundige Vorträge & Führung des Expeditionsteams an Bord und an Land
- Umfangreiche Reiseunterlagen & Informationen
- Zugang zu exklusiven Inhalten der Antarctica21 App an Bord des Schiffes
- Alle sonstigen Steuern und Hafengebühren rundum das Schiffsprogramm (z. B. IAATO-Passagiergebühr)
- Reisepreissicherungsschein nach deutschem Reiserecht (§§651r und 651w BGB)
Nicht im Preis inbegriffen:
- Alles, was nicht ausdrücklich im Abschnitt "Im Preis inbegriffen" aufgeführt ist
- Unterkunft, Mahlzeiten, Ausflüge und Transfers, die nicht in der Reiseroute und im Notfallplan der Reise enthalten sind (insbesondere ist das Abendessen in Punta Arenas nach der Rückkehr aus der Antarktis nicht enthalten)
- An der Schiffsbar gekaufte Getränke
- Internetanschluß an Bord des Schiffes
- Reiseversicherung: eine Reise-Krankenversicherung inkl. Evakuierung und Rückholung (diese ist obligatorisch)
- Der Abschluss einer Reiserücktritts-, Reiseabbruch- und Reisegepäckversicherung wird dringend empfohlen
- Visa für Chile und/oder Argentinien, Passgebühren und ggf. Ankunfts- und/oder Ausreisesteuern
- Gebühren für Übergepäck und alle persönlichen Ausgaben wie Wäscherei, Bar, Getränke und Telekommunikationsgebühren
- Das übliche Trinkgeld am Ende der Reise für Stewards und anderes Servicepersonal an Bord
Reiseprogramm
Ihr Fly & Cruise-Abenteuer in die Antarktis
Die Antarktis zu entdecken, ist mehr als eine Reise – es ist ein Privileg. Ein Abenteuer, das unvergessliche Geschichten hervorbringt und Erinnerungen schafft, die ein Leben lang nachhallen. Wenn Sie zum ersten Mal antarktischen Boden betreten, wandeln Sie auf den Spuren der großen Entdecker und tauchen ein in die Magie dieses besonderen Ortes. Mit unseren Fly & Cruise Programmen erreichen Sie die Antarktis schnell und komfortabel: Ein kurzer Flug vom südlichen Patagonien bringt Sie direkt zu Ihrem Ziel – ohne die stürmische Drake-Passage, ohne lange Seetage, dafür mit maximaler Zeit für Ihr Abenteuer. An Bord eines kleinen Boutique-Expeditionsschiffs, das eher einer eleganten Privatyacht gleicht, erleben Sie die Antarktis mit höchstem Komfort – intim, exklusiv und voller beeindruckender Momente. Dank der überschaubaren Zahl an Gästen können Sie abgelegene Küstenabschnitte erreichen, die größeren Schiffen nicht zugänglich sind. Ein international erfahrenes Expeditionsteam begleitet Ihre Reise: Kapitäne, Polarguides, Wissenschaftler und Expeditionsleiter, zertifiziert nach den hohen Standards der PTGA (Polar Tourism Guide Association). Mit Leidenschaft, Expertise und Kreativität wird jede Expedition zu einem maßgeschneiderten, persönlichen Abenteuer – inspirierend, einzigartig und unvergesslich.
Tag 1: Ankunft in Punta Arenas - Beginn einer außergewöhnlichen Expedition
Willkommen am südlichen Ende der Welt! Ihre Reise beginnt mit der Ankunft in Punta Arenas, dem Tor zur Antarktis. Nach Ihrer Landung bis spätestens 14 Uhr erwartet Sie ein herzliches Expeditionsteam direkt am Flughafen und bringt Sie zu Ihrem zentral gelegenen Hotel. Das Städtchen am Rande der Steppe empfängt Sie mit ruhiger Gelassenheit: bunte Häuser im Kolonialstil, historische Plätze und Denkmäler laden zum leisen Verweilen ein. Umgeben von weiten Ebenen und dem fernen Blick auf die Magellanstraße spürt man hier die Weite Patagoniens – ein sanfter, atmosphärischer Auftakt, der Ihnen Zeit lässt, anzukommen und sich auf Ihr bevorstehendes Abenteuer vorzubereiten.

Punta Arenas

Punta Arenas

Punta Arenas
Am Nachmittag öffnet das stilvolle Explorers House seine Türen – Ihre exklusive Basis in Punta Arenas, nur wenige Blocks vom Hotel entfernt. Der Ort atmet den Charme alter Expeditionsclubs: Zwischen historischen Karten, warmem Holz und gedämpftem Licht treffen Sie Ihre Mitreisenden. In dieser besonderen Atmosphäre bereiten Sie sich optimal auf Ihre Expedition vor, nehmen an Briefings teil, erhalten eine obligatorische Einweisung zu Ihrem bevorstehenden Flug über die Drake-Passage und lernen den sensiblen Umgang mit dem weißen Kontinent kennen. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, Expeditionsausrüstung zu erwerben und sich in Ruhe auf Ihr bevorstehendes Abenteuer einzustimmen.

Explorers House

Explorers House

Explorers House
Der Tag klingt aus mit einem stimmungsvollen Willkommensdinner aus – eine kulinarische Einführung in die Aromen Patagoniens. In gemütlicher Runde, begleitet von feinen regionalen Weinen und Spezialitäten, lernen Sie Ihre Mitreisenden kennen. Geschichten und Erwartungen verweben sich zu einem leisen Versprechen: Morgen beginnt Ihre Reise in die Antarktis. Hier - am Rande der patagonischen Wildnis - beginnt Ihr Abenteuer mit einem Hauch südamerikanischer Gastfreundschaft - der perfekte Auftakt für eine außergewöhnliche Expedition ans Ende der Welt.
Tag 2: Flug nach King George Island / Süd-Shetland-Inseln
Ihr Antarktis-Abenteuer beginnt mit einem Flug von Punta Arenas nach King George Island auf den Süd-Shetland-Inseln. In nur zwei Stunden überqueren Sie den sturmreichen Korridor der Drake-Passage – Wolkenfelder und das Blau des Südatlantiks liegen unter Ihnen. Mit dem ersten Schritt aus dem Flugzeug empfängt Sie ein Hauch Antarktis – klar und kühl, durchzogen vom belebenden Duft des Meeres und der Reinheit des Eises. Anschließend bringt Sie ein Transferfahrzeug über eine glitzernde Schneefläche, vorbei an den farbenfrohen Gebäuden der chilenischen Frei-Station und den wettergegerbten Fassaden der russischen Bellingshausen-Station, bis hinunter zur Küste. Dort angekommen besteigen Sie ein Zodiac, welches Sie zu Ihrem Boutique-Expeditionsschiff bringt – bereit für Ihre erste Etappe ins Herz des weißen Kontinents.

King Georg Island

King Georg Island

King Georg Island
Tag 3-6: Im Rhythmus des Eises: Begegnungen am weißen Ende der Welt
Zwischen den Süd-Shetland-Inseln und der Westküste der Antarktischen Halbinsel öffnet sich eine Welt aus Eis und Stille. Von den Inseln aus gleiten wir nach Süden – hinein in die glitzernde Weite der antarktischen See. Das Schiff zieht ruhig seine Bahn, während zwischen grauen Wolkenfetzen immer wieder Lichtfenster aufblitzen und Eisflächen in silbernes Leuchten tauchen.

South Shetland Islands

South Shetland Islands

South Shetland Islands
Mit jeder Seemeile verändert sich die Szenerie: Eisberge treiben wie monumentale Skulpturen vorbei – manche glatt und tiefblau wie Glas, andere zerklüftet und schroff, als hätte der Wind selbst sie geformt. In schmalen Passagen spiegeln sich ihre Konturen im stillen Wasser, während das Knacken und Grollen von brechendem Eis zwischen den Felswänden widerhallt.

Antarktis

Antarktis

Antarktis
Über uns segeln Schwarzbrauenalbatrosse und Kapsturmvögel, begleitet vom leisen Gleiten der Schneesturmvögel, die mühelos den Windströmen folgen. Auf treibenden Schollen ruhen Weddell- und Krabbenfresserrobben, und manchmal zeichnet ein Buckelwal oder Minkwal in der Ferne mit seinem Blas einen flüchtigen Gruß in die Luft.

Antarktis

Antarktis

Antarktis
Fjordartige Wasserstraßen führen uns tiefer hinein ins Reich des Eises. Schimmernde Schollen treiben an uns vorbei - zwischen den gewaltigen Eisriesen wirkt unser Schiff beinahe wie ein leiser Beobachter. An Land watscheln Eselspinguine, Zügelpinguine und Adéliepinguine durch ihren geschäftigen Alltag, scheinbar unbeeindruckt vom Wechselspiel aus Licht, Wind und Schnee.

Antarktis

Antarktis

Antarktis
Das Licht malt in unablässigem Wechsel neue Stimmungen auf Schnee und Wasser – mal sanft und golden, mal hart und silbern im blendenden Glanz der Mittagssonne. Über allem liegt die besondere Stille der Antarktischen Halbinsel, in der jedes Geräusch – das Klirren von Eis, der Ruf eines Vogels, das ferne Brechen eines Gletschers – zu einem Ereignis wird. Mit jedem nautischen Meilenstein dringen wir tiefer in diese entlegene Welt vor, vorbei an schroffen Küstenlinien und unberührten Buchten, in denen die Zeit stillzustehen scheint.

Antarktis

Antarktis

Antarktis
Für alle, die den Zauber dieser Welt hautnah spüren wollen, bietet sich die Möglichkeit, diese Wunderwelt auf ganz besondere Weise zu erleben – beim lautlosen Gleiten im Kajak zwischen treibenden Eisschollen, beim Wandern über verschneite Anhöhen mit Ausblicken, die den Atem rauben, oder beim Festhalten der schönsten Augenblicke mit der Kamera.

Antarktis

Antarktis

Antarktis
Täglich bringen uns die Zodiacs an die Küstenlinien dieser ungezähmten Welt. Jede Anlandung hat ihre eigene Stimme – mal still und nach innen gekehrt, mal erfüllt vom Ruf tausender Seevögel. Je nach persönlicher Vorliebe eröffnet sich Ihnen hier auch die Möglichkeit zu besonderen Abenteuern: lautlos im Kajak zwischen bizarren Eisskulpturen gleiten, bei einer Wanderung über verschneite Anhöhen grandiose Ausblicke genießen oder mit der Kamera die schönsten Momente dieser Reise für immer festhalten.

Antarktis

Antarktis

Antarktis
Zurück an Bord lädt die Lounge mit ihren Panoramafenstern dazu ein, den Blick über die endlose Weite schweifen zu lassen. Fachkundige Vorträge vertiefen das, was wir erlebt haben, und am Abend füllen sich die Gespräche mit Bildern des Tages: das leise Eintauchen eines Wals, das Funkeln von Eis im Abendlicht, der erste Fußabdruck im unberührten Schnee. Hier draußen, fern jeder Zivilisation, lebt man jeden Moment intensiver – ganz im Rhythmus des weißen Kontinents.

Antarktis

Antarktis

Antarktis
Doch keine Reise ist wie die andere. In dieser Region bestimmt die Natur den Kurs – und wir folgen. Das Expeditionsteam plant jede Route neu, um das ständige Wechselspiel der Elemente zu nutzen und so jedes Mal ein einzigartiges, außergewöhnliches Erlebnis zu schaffen. Während sich der genaue Verlauf bei jeder Reise verändert, erwartet Sie stets eine Auswahl an Orten – von einsamen Buchten und gewaltigen Gletscherfronten bis zu lebhaften Pinguinkolonien –, die Ihnen einen umfassenden Einblick in die ganze Vielfalt der Antarktis bieten. Ihre Reise kann Anlandungen auf den Süd-Shetland-Inseln, im Antarktischen Sund, in der Gerlache-Straße oder der Penola-Straße beinhalten – jeder Name ein Versprechen für unvergessliche Momente. Hinter diesen klangvollen Orten verbergen sich Landschaften von unvergleichlicher Schönheit: einsame Strände, an denen Pinguinkolonien leben, mächtige Gletscherfronten, die ins Meer kalben, und stille Buchten, in denen das Wasser wie ein Spiegel die Eisberge trägt.

Antarktis

Antarktis

Antarktis
Sonnenauf- und -untergänge verleihen den polaren Landschaften einen ganz besonderen Zauber: goldenes Licht bricht über schimmerndem Eis, taucht die Berge in warme Farbtöne und lässt selbst die kälteste Umgebung lebendig erscheinen. Jede dieser Stationen offenbart eine eigene Facette der Antarktis – mal rau und stürmisch, mal still und sanft –, doch immer geprägt von einer überwältigenden Natur, die den Besucher mit Staunen erfüllt.

Antarktis

Antarktis

Antarktis
Tag 7: Abschied von der Antarktis - Rückflug nach Punta Arenas
Noch einmal lassen wir die stille Majestät der Antarktis auf uns wirken, während sich die Silhouetten von Eisbergen langsam hinter uns verlieren. Auf King George Island heißt es Abschied nehmen – von Pinguinen, die am Ufer patrouillieren, von der Weite des Meeres und von der besonderen Stille, die nur hier zu finden ist. Dann hebt das Flugzeug ab, trägt uns über den sturmreichen Korridor der Drake-Passage zurück nach Südamerika. Unter uns verschwinden die letzten weißen Spitzen im Blau des Ozeans, vor uns taucht das Festland von Punta Arenas auf.
Nach der Landung bringt Sie ein Transfer zum Hotel, in dem Sie die Nacht verbringen. Am Abend warten die kulinarischen Verlockungen der Stadt warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. (*) Hinweis: Die Mahlzeiten in Punta Arenas sind nicht im Reiseprogramm enthalten und können nach eigenem Geschmack individuell gestaltet werden.
Tag 8: Time to say Goodbye
Jedes große Abenteuer findet irgendwann seinen Abschluss – und unsere Reise in die Antarktis endet dort, wo sie begonnen hat: in Punta Arenas. Hinter uns liegen Tage voll leuchtender Eislandschaften, stiller Momente und Begegnungen mit einer Tierwelt, die nur hier zu finden ist. Denn so wie uns jedes Abenteuer verändert, so wird uns auch dieses Erlebnis für immer prägen – mit Erinnerungen, die wir an jedem Ort mit uns tragen, wo auch immer uns das nächste Abenteuer hinführt. Nach dem Frühstück verabschieden wir uns von Punta Arenas und treten den Transfer zum Flughafen an – bereit für die Weiterreise und Rückkehr aus einer unvergesslichen Antarktis-Expedition.
Reiseverlauf: Wir setzen alles daran, das geplante Programm einzuhalten. In der Antarktis können Wetter- und Eisbedingungen jedoch kurzfristige Änderungen der Route erforderlich machen. Sicherheit steht dabei immer an erster Stelle. Der Veranstalter behält sich daher das Recht vor, die Reiseroute bei Bedarf ohne vorherige Rücksprache anzupassen. Die hier beschriebenen Tagesprogramme dienen der Orientierung. Die endgültige Route legt der Expeditionsleiter an Bord fest und passt sie flexibel an aktuelle Tierbeobachtungen oder die lokalen Bedingungen an. Manche Landungsorte erfordern Genehmigungen der zuständigen Behörden, die vor der Veröffentlichung der Route nicht garantiert werden können. Flexibilität ist auf unseren Expeditionskreuzfahrten daher ein wichtiger Bestandteil des Erlebnisses.
Tierbeobachtungen: Die Begegnungen mit frei lebenden Tieren sind ein Höhepunkt jeder Expedition – lassen sich aber nicht garantieren. Das Verhalten der Tiere ist unvorhersehbar. Sollte eine Sichtung einmal ausbleiben, besteht kein Anspruch auf Reisepreiserstattung. Unser Team setzt jedoch all seine Erfahrung ein, um die Chancen auf unvergessliche Beobachtungen zu maximieren.
Antarktisflüge & Notfallplan: Flüge in die und aus der Antarktis erfolgen wetterabhängig. Anpassungen des Flugplans sind möglich und können den Reiseverlauf beeinflussen.
Aktivitäten
Zodiac-Exkursion

Zodiac-Exkursion
Gleiten Sie zwischen imposanten Eisbergen und Gletschern umher oder erleben Sie die einzigartige Tierwelt des Nordpolarmeeres zum Greifen nah. Bestaunen Sie Eisbären auf einer Eisscholle, Robben oder Wale, die Sie rechts und links auf Ihrem Weg begleiten. Mit unverzichtbaren expeditionstauglichen Schlauchbooten erkunden wir in kleineren Gruppen die grandiose Natur der Arktis und erleben die unberührte Wildnis aus nächster Nähe.
Bergsteigen

Bergsteigen
Sie wollen höhere Aussichtsgipfel besteigen und dafür eisige alpine Bergwelten überwinden? Dann lassen Sie sich auf einer anspruchsvollen Tour unter Leitung eines qualifizierten Bergführers in vergletscherte Gebiete außerhalb der Küstenregion führen. Eine gute physische Kondition und Gesundheit sind die Voraussetzung für diese anstrengende Aktivität, da Sie zerklüftetes Gelände besteigen werden. Zur Belohnung warten spektakuläre Ausblicke auf Sie.
Kajakfahren

Kajakfahren
Entdecken Sie Ihr eigenes polares Paradies: paddeln Sie zwischen Eisbergen und knisterndem Packeis. Wasser, das von Ihrem Paddel tropft - dies ist der einzige Ton, den Sie vor Ort hören werden. Erleben Sie das Abenteuer Ihres Lebens und paddeln Sie mit uns an einige der atemberaubendsten Wildnis-Schauplätze der Welt. Eine Kajakfahrt bietet Ihnen die einmalige Gelegenheit, die beeindruckende Natur der Polarregion selbst hautnah zu erleben.
Vorträge & Workshops

Vorträge & Workshops
An Bord Ihres Expeditionsschiffes hält ein erfahrenes Expertenteam täglich spannende Vorträge zu Themen wie Tierwelt, Meeresbiologie, Geologie, Glaziologie, Ornithologie etc. Erfahren Sie mehr über die einzigartige Kultur und die bewegte Geschichte der Polarregionen und erleben Sie die Reise mit einem geschärften Blick und fundiertem Hintergrundwissen. Sie werden somit optimal auf Ihre sicheren Erkundungen auf dem Wasser und an Land vorbereitet.
Schneeschuhwandern

Schneeschuhwandern
Erleben Sie die Antarktis aktiv: Bei Wanderungen und Schneeschuhtouren erschließt sich Ihnen die Natur auf unmittelbare und eindringliche Weise. Jeder Schritt bringt Sie den spektakulären Landschaften näher. Unter Begleitung erfahrener Guides bewegen Sie sich über glitzernde Schneefelder und sanfte Anhöhen, wo sich immer neue, atemberaubende Ausblicke eröffnen. Auf diese Weise entdecken Sie die Antarktis besonders nah – intensiv und authentisch.
Foto-Coaching

Foto-Coaching
Werten Sie Ihre außergewöhnlichen Urlaubserlebnisse mit qualitativ hochwertigen und authentischen Bildern auf. Im Rahmen einer kleinen Foto-Reisegruppe bieten wir Ihnen die Möglichkeit, während der Expeditionskreuzfahrt ganz gezielt auf Ihre individuellen fotografischen Bedürfnisse einzugehen. Unser renommierter Fotograf & Coach aus dem Team „Brockmann Photo & Travel“ bringt Sie auf das nächste fotografische Level und im perfekten Moment an den richtigen Ort.
Kabinen & Preise
Penthouse Suite

Penthouse Suite
m / v Magellan Explorer
- Deck 5, Größe: 33 m2
- 2 Einzelbetten oder 1 Kingsize-Bett
- Separater Sitzbereich mit Sofa & Couchtisch
- Schreibtisch & Stuhl, 2 Sessel
- Privater Balkon mit Sitzecke
- Größeres, privates Bad mit separater Dusche
- Haartrockner, Bademäntel & Hausschuhe
- Geschlossener TV-Bildschirm
- Kaffeemaschine, Minibar, Snacks
- Telefon, Safe
Deluxe Suite

Suite
m / v Magellan Explorer
- Deck 4, Größe: 44 m2
- 2 Einzelbetten oder 1 Kingsize-Bett
- Sep. Wohnbereich m. Queen-Size-Sofa & Tisch
- Schreibtisch & Stuhlsets im Wohn- & Schlafbereich
- 2 Sessel mit Beistelltischen
- 2 private Balkone mit Sitzgelegenheiten
- 2 größere private Bäder mit separater Dusche
- Haartrockner, Bademäntel & Hausschuhe
- Kaffeemaschine, Minibar, Snacks
- Telefon, Safe
Dreibett-Suite

Dreibett-Suite
m / v Magellan Explorer
- Deck 4, Größe: 44 m2
- 2 Einzelbetten und 1 Queensize-Bett
- Separater Wohnbereich mit Sofa & Couchtisch
- Schreibtisch & Stühle im Wohn- und Schlafbereich
- 2 Sessel mit Beistelltischen
- 2 Private Balkone mit Sitzgelegenheiten
- 2 größere, private Bäder mit separater Dusche
- Haartrockner, Bademäntel & Hausschuhe
- Kaffeemaschine, Minibar, Snacks
- Telefon, Safe
Deluxe Veranda-Kabine

Deluxe Veranda-Kabine
m / v Magellan Explorer
- Deck 4, Größe: 22 m2
- 2 Einzelbetten oder 1 Kingsize-Bett
- Schreibtisch & Stuhl
- 1 Sessel mit Beistelltisch
- Privater Balkon mit Sitzecke
- Größeres, privates Bad mit separater Dusche
- Haartrockner, Bademäntel & Hausschuhe
- Kaffeemaschine, Minibar, Snacks
- Telefon, Safe
Veranda-Kabine

Veranda-Kabine
m / v Magellan Explorer
- Deck 3, Größe: 19 m2 (bei Doppelnutzung)
- Deck 3, Größe: 18 m2 (bei Einzelnutzung)
- 2 Einzelbetten oder 1 Kingsize-Bett
- Schreibtisch & Stuhl
- 1 Sessel mit Beistelltisch
- Privater Balkon mit Sitzecke
- Privates Badezimmer mit separater Dusche
- Haartrockner, Bademäntel & Hausschuhe
- Telefon, Safe
Kabine mit Bullauge

Kabine mit Bullauge
m / v Magellan Explorer
- Deck 3, Größe: 18 m2
- 2 Einzelbetten oder 1 Kingsize-Bett
- Schreibtisch & Stuhl
- 2 Sessel mit Beistelltisch
- Privates Badezimmer mit separater Dusche
- Haartrockner, Bademäntel & Hausschuhe
- Telefon, Safe
Gern informieren wir Sie über die aktuellen Verfügbarkeiten und Preise! Kontaktieren Sie uns direkt, und Sie erhalten von uns ein maßgeschneidertes, unverbindliches Angebot.
E-Mail:
MS Magellan Explorer
Technische Daten
Passagiere: | max. 76 auf Fly Cruises |
Personal: | 60 |
Länge: | 90,7 Meter |
Breite: | 16,2 Meter |
Eisklasse: | LR PC6 |
Geschwindigkeit: | 14 Knoten im offenen Wasser |

m / v Magellan Explorer
Wissenswertes
Bordsprache: | Englisch |
Zahlungsmittel: | USD, Euro, Mastercard, VISA |
Gesundheit: | Med. Fragebogen obligatorisch |
Brücke: | offen |
Schiffsarzt: | ein Arzt ist an Board |
Downloads: | Deck Plan |
Die Magellan Explorer, 2019 vom Stapel gelaufen, ist ein speziell gefertigtes Expeditionsschiff für Fly-Cruises in die Antarktis, das Komfort, Sicherheit und Naturerlebnis auf höchstem Niveau vereint. Entsprechend den neuesten Vorgaben des Polar Code gebaut und mit der Eisklasse Polar Class G (Lloyd’s Register PCG) zertifiziert, garantiert das Schiff eine sichere und umweltfreundliche Fahrt durch das südliche Polarmeer. Für eine komfortable Navigation und exzellente Manövrierfähigkeit sorgen Stabilisatoren sowie Bug- und Heckstrahlruder, während ein Eiserkennungsradar zusätzliche Sicherheit bietet. Um die Umwelt zu schonen, nutzt ein Energierückgewinnungssystem die von den Motoren erzeugte Wärme zur Erwärmung des Schiffes und der Wasserversorgung. Mit nur 76 Gästen und 60 Crewmitgliedern an Bord erleben Sie die Antarktis in exklusiver, persönlicher Atmosphäre.
Exklusive Ausstattung
Konferenzraum

Konferenzraum
m / v Magellan Explorer
Bord-Restaurant

Bord-Restaurant
m / v Magellan Explorer
Lounge & Bar

Lounge & Bar
m / v Magellan Explorer
Buffet

Buffet
m / v Magellan Explorer
Bibliothek

Bibliothek
m / v Magellan Explorer
Bord-Shop

Bord-Shop
m / v Magellan Explorer
Fitnessraum

Fitnessraum
m / v Magellan Explorer
Sauna

Sauna
m / v Magellan Explorer
Auf dem Boutiqueschiff "Magellan Explorer" erwartet Sie eine Ausstattung, die Expedition und Wohlbefinden perfekt vereint. Die sieben stilvoll eingerichteten Kabinenkategorien – viele davon mit privatem Balkon – verbinden modernes Design mit warmem Komfort und eröffnen Ihnen traumhafte Ausblicke auf die unendliche Weite der antarktischen Landschaft.
Eine großzügige Aussichts-Lounge und das Panorama-Deck am Bug bringen Sie der Tierwelt ganz nah. Im eleganten Schiffsrestaurant genießen Sie Frühstück und Mittagessen vom Buffet, während das Abendessen stilvoll am Tisch serviert wird. Bei gutem Wetter lockt das BBQ-Deck zu entspannten Mahlzeiten an der frischen Luft. Für den Austausch in geselliger Runde lädt die Bar ein – mit einer feinen Auswahl chilenischer und internationaler Getränke.
Wer Entspannung und Aktivität verbinden möchte, findet im Fitnessraum und in der Sauna den idealen Ausgleich. Die gut ausgestattete Bibliothek mit Büchern über die Antarktis in mehreren Sprachen sowie ein modernes Intranet mit Tagesprogrammen, Nachrichten und Hintergrundinformationen erweitern das Erlebnis um Wissen und Inspiration. Ein hochmodern eingerichteter Konferenzraum mit Multimedia-Ressourcen und interaktivem Wissenschaftslabor bietet Raum für spannende Vorträge der Experten.
Auch technisch ist die Magellan Explorer bestens gerüstet: Drahtloses Internet über Satellit steht im gesamten Schiff zur Verfügung. Der komfortable Zodiac-Einstiegsbereich mit Sitzgelegenheiten, Schließfächern und Kleiderbügeln sorgt für reibungslose Anlandungen und Expeditionen. Für Ihre Sicherheit steht eine eigene medizinische Klinik bereit.
Die Magellan Explorer ist mehr als ein Expeditionsschiff – sie ist ein exklusives, modernes Basislager am Rande der Welt, geschaffen für Reisende, die die Antarktis intensiv, komfortabel und in kleiner Gruppe entdecken möchten.
Wichtige Hinweise
- Zahlungs-/Stornierungsbedingungen: es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Schiffsreisen.
- Zahlungsmittel an Board: USD, Euro, Mastercard, VISA.
- Einreisebestimmungen für Chile: Deutsche, Schweizer und Österreichische Bürger benötigen für die Einreise einen gültigen Reisepass. Deutsche, Schweizer und Österreichische Staatsangehörige benötigen für die Einreise und den Aufenthalt von bis zu 90 Tagen kein Visum. Bitte beachten Sie ansonsten die Einreisebestimmungen des Auswärtigen Amtes: Einreisebestimmungen Chile
- Landeswährung in Chile: Chilenischer Peso
- Einreisedokumente: für Deutsche Staatsbürger: gültiger Reisepass. Das Reisedokument muss bei der Einreise gültig sein. Eine Gültigkeitsdauer über die Dauer des geplanten Aufenthalts hinaus wird empfohlen. Gäste anderer Nationalität informieren sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei ihrem zuständigen Konsulat oder setzen sich direkt mit uns in Verbindung.
- Versicherung: Reiseversicherung: eine Reise-Krankenversicherung inkl. Evakuierung und Rückholung (diese ist obligatorisch). Der Abschluss einer Reiserücktritts- und Reisegepäckversicherung wird empfohlen.
- Gesundheit: Das Ausfüllen eines medizinischen Fragebogens (online) vor Reiseantritt ist vorgeschrieben.
- Gepäck: Für die Flüge gilt ein Höchstgewicht von 25 kg pro Person, inklusive Handgepäck, wobei einzelne Gepäckstücke 20 kg nicht überschreiten dürfen. Bei den Programmen „Classic Antarctica“ und „Polar Circle Air-Cruises“ wird Übergepäck sicher in Punta Arenas verwahrt und nach der Rückkehr aus der Antarktis wieder an die Reisenden ausgegeben.

Reiseroute
Wissenswertes
„Antarktika“ bezeichnet einen Kontinent, der sich vom Südpol bis 66 Grad 33´ südlicher Breite erstreckt. Die Antarktis ist Niemandsland. Mit dem am 1. Dezember 1959 unterzeichneten Vetrag werden keine territorialen Ansprüche diskutiert oder etabliert und für die Dauer des Vertrags sollen keine neuen Ansprüche angemeldet werden.
Mit fast 13,2 Millionen km² ist die Antarktis größer als Europa und zu 98 Prozent mit Schnee bedeckt. Die Stärke der Eisdecke misst an der dicksten Stelle 4.744 m – fast 16-mal höher als der Eiffelturm. In der dicken Eisdecke sind rund 90 % des Eises und 75 % der weltweiten Süßwasser-Reserven enthalten. Kapitän Fabian von Bellingshausen bekam ca. 1820 das antarktische Festland als erster zu Gesicht. Der Magnetpol wurde 1831 lokalisiert. In der Folge gab es einige erfolglose Antarktis-Expeditionen, um den Südpol zu erreichen. Am 14. Dezember 1911 gelang es dem norwegischen Forscher Roald Amundson als erstem, den Südpol zu erreichen.
Anders als der "schwimmende" Nordpol befindet sich der Südpol auf dem Festland. Besser gesagt: mitten in der größten Eiswüste der Erde. Unter dem Eispanzer Antarktis liegen hohe Gebirgsketten und tiefe Ozeanbecken, an deren Rand gewaltige Eisberge entstehen. Im Winter lagert sich undurchdringliches Meereis an den Küsten an. Im Sommer schmilzt es auf ein Sechstel zusammen. Im antarktischen Sommer brechen vermehrt große Teile der Küsten ab, riesige Eisberge entstehen. Sie werden durch Wind und Strömung abgetrieben und können mit bis zu zwölf Kilometern pro Tag durch die Fluten treiben.
In dieser entlegenen und sensiblen Welt bewegen sich Schiffe besonders respektvoll. Eine einzigartige Tierwelt in einer unberührten und paradiesischen Landschaft tut sich auf: hautnah sind die Begegnungen mit den „Ureinwohnern“ der Antarktis. Sie werden Finnwalen, Pinguinen, Pelzrobben und See-Elefanten begegnen. Hinzu kommen unzählige Kolonien von Zugvögeln, die im antarktischen Sommer auf dem Packeis und den vorgelagerten Inseln ihre Brutplätze beziehen.
Außer ein paar Forscherteams leben in der Antarktis keine Menschen. Kein Wunder: 2006 haben Wissenschaftler dort die Rekordtemperatur von minus 89,6 Grad Celsius gemessen. Tiefe Temperaturen, heftige Schneestürme und mancherorts geringere Niederschläge als in der Sahara machen den sechsten Kontinent zu einer ungemütlichen Gegend – und doch kann es hier im Sommer wunderschön sein. Während der kurzen, hellen Jahreszeit präsentiert sich die Antarktis von ihrer schönsten Seite: mit leichten Minusgraden, wenig Wind und dem Farbenspiel von goldener Sonne, blauem Himmel und weißem Schnee.
Mit ihrer atemberaubenden Schönheit, ihren unbeschreiblichen Lichteffekten, reflektiert im ewigen Eis, ihrer Fülle an faszinierenden Tierarten und ihren spektakulären Naturschauplätzen sind Antarktis Reisen eine unvergessliche Erfahrung für alle, die noch auf der Suche nach einzigartigen Erlebnissen sind.
Ausrüstungsliste
- Gute Laune, Motivation und Liebe zur Fotografie
- Wenn vorhanden: eine Spiegelreflexkamera (analog oder digital); ansonsten Bridge- oder Kompaktkamera mit Bedienungsanleitung
- Empfehlenswert (kein Muß!) sind 2 Body’s, da durch einen Objektivwechsel die Gefahr besteht, eine spannende Szene zu verpassen. Sie verringern ausserdem das Risiko von Sensorflecken und Verschmutzungen.
- Verschiedene Objektive bzw. Brennweiten: von Super-Weitwinkel bis Teleobjektiv (wie vorhanden): normale Brennweite 24-70 mm, mittleres Teleobjektiv 70-200 mm, Telezoom: 180-400 mm, 500 mm fixe Brennweite, lichtstarke Festbrennweite 300 mm f/2.8, Ultraweitwinkel: z.B. 14-24 mm für Landschafts- und Nachtaufnahmen
- Speicherkarten, Akkus, Ladegerät
- Optische Filter: z. B. Polfilter oder Grau(verlaufs)filter (soweit vorhanden)
- Stabiles Einbein- oder Dreibein-Stativ, Fernauslöser (soweit vorhanden)
- Bequemer Fotorucksack oder Fototasche (auch für kurze Wanderungen geeignet)
- Wenn möglich: Laptop/Tablet zur Datensicherung (inkl. Kartenlesegerät) oder ggf. Bildbearbeitung (individuell)
Die fotografische Ausrüstungsliste soll lediglich eine Hilfe sein; sie ist nicht als Dogma zu verstehen. Wer unsicher ist, kann sich darauf verlassen, dass er mit dem genannten Equipment sehr gut vorbereitet ist.
In den Dokumenten zum Download finden Sie darüber hinaus eine Ausrüstungs-Checkliste von Oceanwide Expeditions, mit deren Hilfe Sie sich bestens auf die Kreuzfahrt vorbereiten können. Bitte wenden Sie sich im Fall von Rückfragen gern direkt an uns.
Download Dokumente: - Ausrüstungsliste Fotografie
- Kleidungsempfehlungen
Buchen Sie jetzt!
Schicken Sie uns eine unverbindliche Anfrage oder buchen Sie direkt mit dem Anmeldeformular
