Holi Festival & das "Goldene Dreieck" Indiens
Leuchtende Farb-Wolken, Spaß, Rausch & gute Laune inmitten des weltbekannten Holi Festivals
Taj Mahal - ein Traum aus weißem Marmor / Märchenhafte Exotik prächtiger Paläste wie aus 1001 Nacht
Tempel & imposante Festungen im „Land der Königssöhne“ / Labyrinthe aus überfüllten Gassen & bunten Märkten
Foto-Urlaub in exklusiven 4-Sterne Unterkünften
Delhi / Jaipur / Agra / Vrindavan
Erleben Sie Rajasthan mit allen Sinnen - zum Holi „Fest der Farben“, einem der ältesten und wichtigsten Feste Indiens!
Das "Land der Königssöhne" erstrahlt zum Holi-Fest in seiner vollen Pracht, Menschen tanzen in leuchtenden Farbwolken und verschwinden in einem großen freudigen Taumel. Gesellschaftliche Schranken verschwimmen inmitten von berauschenden Szenen - ein faszinierendes Reiseziel für Fotografen!
Tauchen Sie mit uns ein in den Facettenreichtum des Wüstenstaates Rajasthan mit seinem exotischen Gemisch aus alten Bräuchen und buntem Treiben. Lassen Sie den besonderen Reiz dieser Reise mit seinen zahlreichen und berühmten Zeitzeugen der Vergangenheit eines tapferen Maharadscha-Volkes auf sich wirken und halten Sie diese einzigartigen Momente fotografisch fest.
Es erwarten Sie unvergleichlich stimmungsvolle Motive: wahre Märchenpaläste einstiger Maharadschas, mystische Tempel und farbenprächtige Basare zwischen Delhi, Jaipur und Agra. Fasziniert stehen Sie zum Sonnenaufgang vor dem magisch anmutenden Taj Mahal aus weißem Marmor - dem „teuersten Liebesbeweis aller Zeiten“ - und sehen, wie es aus dem Morgennebel erwacht.
Beziehen Sie gern Ihren Partner ein und erfahren Sie gemeinsam die märchenhafte Exotik Indiens wie aus 1001 Nacht!
Die Fotoreise „Indien“ ist perfekt geeignet für Einsteiger und Fortgeschrittene der Fotografie – grundsätzlich jedoch für Alle, die sich in der People- & Street-, Landschafts- und Architektur-Fotografie weiterentwickeln möchten.
Aufgrund der kleinen Gruppengröße haben wir die Möglichkeit, gezielt auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer einzugehen.
Wir geben Ihnen einen guten Überblick über die wichtigsten Themen der People-, Street- und Architektur- und Landschaftsfotografie. Eine kurzweilige Mischung aus Theorie und Praxis bringt Sie schnell vom "Knipsen" zum kreativen fotografieren. Für tolle fotografische Ergebnisse wäre es sicher vorteilhaft, wenn Ihnen die wichtigsten Einstellungen an Ihrer Kamera (Belichtungszeit, Blende, ISO) nicht mehr völlig fremd sind. Ansonsten können Sie sich auch gern im "free-style" ausprobieren ;-)
Wir werden Fotospaziergänge durch die Städte und zu den Foto-Spots unternehmen, daher sollte die körperliche Konstitution so gut sein, dass Gehstrecken von wenigen Kilometern zu attraktiven Lokationen möglich sind.
Für nicht fotografierende Partner bietet diese Reise ebenfalls ein unvergleichliches Erlebnis.
Fotoreise Indien - Magisches Holi Festival & Das Goldene Dreieick Indiens
Termin 2024 in Planung
Internationaler Top-Fotograf & Coach
10 Tage / 9 Nächte - ab/bis Delhi (Indien)
Unterkünfte: in Planung
Mind. 5 / Max. 6 Teilnehmer
Preis auf Anfrage
Die Anreise nach Delhi erfolgt individuell. Nach unserer Begrüßung am „International Airport“ beginnt Ihr Transfer zum Hotel, wo Ihr Zimmer für Sie bereit steht. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung. Erholen Sie sich vom langen Flug. Beim gemeinsamen „Welcome Dinner“ werden wir darüber sprechen, was uns in den nächsten Tagen erwartet und wie wir unsere fotografischen Ziele erreichen können.
Unsere Fotoreise auf den Spuren der Maharajas beginnt in der indischen Hauptstadt Delhi, wo ruhmreiche Vergangenheit und moderne Metropole miteinander verschmelzen. Der über 1000 Jahre langen Herrschaft der Maharajas verdankt Rajasthan seine zahlreichen historischen Sehenswürdigkeiten. Nicht nur luxuriöse Paläste und imposante Festungen, auch die exotischen Städte und Märkte machen die farbenfrohe Stadt zu einem attraktiven Fotoreiseziel. Die Anfänge der indischen Hauptstadt reichen bis in das 8. Jh. n. Chr. zurück. Im Laufe der folgenden Jahrhunderte bauten verschiedene Dynastien sieben "Delhis". Das heutige Alt Delhi ist die letzte, siebte Stadt "Shahjahanabad", die in der ersten Hälfte des 17. Jhs. von Shah Jahan als neue Hauptstadt des Mogul-Reiches angelegt wurde.
Direkt an unserem ersten Morgen gehen wir auf Motivsuche in „Alt-Delhi“, einem der überfülltesten, chaotischsten und faszinierendsten Viertel der Stadt, mit einer berauschenden Mischung von Sehenswürdigkeiten, Gerüchen und Geräuschen. In „Old-Delhi“ entfaltet sich die ganze Pracht des Orients. Sie werden geradezu überwältigt von den intensiven Eindrücken: bunte verwinkelte Gassen voller Menschen, Straßenverkäufer, frei herumstreunende Kühe, Autos, Mopeds und Rikschas, die sich die Straße mit Elefanten und Kamelen teilen. Erleben Sie das Gefühl, in die Bilderbuchwelten von Aladdin oder 1001 Nacht einzutauchen.
Wir beginnen unsere Fototour auf einem Gemüsemarkt, den es bereits im 17. Jahrhundert gab und bis heute voller Leben steckt. Auf unserem Weg fotografieren wir das faszinierende Panorama über die Dächer der Altstadt und legen einen Stop am berühmten Jalebiwala, einem jahrhundertealten Süßigkeitenladen an der Ecke Chandni Chowk ein, in dem wir die leckeren klebrigen Jalebis (frittierte sirupartige "Schnörkel") probieren können. Der farbenfrohe Markt Chandni Chowk ist das Handelszentrum von Old Delhi. Der Basar entlang Dariba Kalan Road lädt zum Einkaufen von Gold-, Silber oder Modeschmuck ein, währenddessen auf dem Kinari Basar glitzerndes Lametta, Dekorationen und andere kunstvolle Braut- und Hochzeitsaccessoires gehandelt werden. Anschließend fahren wir zur Paranthe Wali Gali - eine Straße, auf der sich viele kleine Restaurants befinden, die sich auf Parathas (indisches Fladenbrot) spezialisiert haben. Wir beobachten die Einheimischen in ihrem täglichen Leben - einen besseren Spielplatz für Streetfotografie und das Portraitieren fremder Kulturen können wir uns nicht wünschen, denn die Inder sind neugierig, hilfsbereit und versessen darauf, fotografiert zu werden. Unbezahlbare Eindrücke vom Alltag der Menschen Indiens und ein Fest der Sinne für jeden Fotografen.
Nach dem Mittagessen besuchen wir das Grab von Großmogul Humayun (1530-1556), welches 1993 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Errichtet von seiner Frau Haji Begum 1562, ist es die erste Grabanlage, welche in einem großen Garten liegt; ein frühes Beispiel der Mogul-Architektur. Der Garten mit seinen Kanälen und Springbrunnen sowie die große Kuppel über dem Mausoleum finden sich einige Jahrzehnte später im Taj Mahal in Vollendung wieder.
Später fahren wir zum Gurudwara Bangla Sahib - einem der bekanntesten Sikh-Gotteshäuser in Delhi - und besuchen eine riesige Gemeinschaftsküche. Im Gurudwara Bangla Sahib Tempel, ist jeder zum Essen willkommen. In den geschäftigen Speisesälen ("Langar") treffen wir Menschen, die täglich 10.000 herzhafte vegetarische Gerichte zubereiten, essen und kostenlos servieren. Eine sehr bereichernde Erfahrung! Wir haben die Möglichkeit das geschäftige Treiben mit der Kamera einzufangen und Köche zu porträtieren, die Mahlzeiten mit riesigen Töpfen zubereiten und tausenden Menschen servieren. Am Abend kehren wir zum Hotel zurück und lassen den eindrucksvollen Tag auf uns wirken.
Gleich nach dem Frühstück fahren wir nach Jaipur und checken direkt nach Ankunft ins Hotel ein. Die mehr als drei Millionen Einwohner zählende Hauptstadt von Rajasthan bedeutet wörtlich übersetzt "Land der großen Könige". Reich an Geschichte, traditionsreich und eindrucksvoll schön ist Rajasthan wirklich das Juwel in der Krone dieses faszinierenden Subkontinents. Jaipur wurde von Maharaja Jai Singh II (1693-1743) gegründet und von Maharaja Man Singh II rosa gestrichen als der Prince of Wales - später Edward VII. - 1876 Jaipur besuchte. Durch den einheitlich pink-rosafarbenen Anstrich der Gebäude in der Altstadt ist sie bis heute als „Pink City“ bekannt. Die "Stadt in Rosa" ist ein Symbol für die Gastfreundschaft, die in der Rajput-Kultur herrschte.
An unserem 2. Tag in Jaipur widmen wir uns vor allem der Straßen- und Architekturfotografie und dazu gehört auch ein Besuch des beeindruckenden Stadtpalastes, der sich direkt im Zentrum der Altstadt befindet. Er stellt eine faszinierende Mischung aus rajasthanischen und mogulischen Stilelementen dar, ein Komplex von Höfen, Gärten und Gebäuden. Das berühmteste Bauwerk in Jaipur ist der „Palast der Winde“ (Hawa Mahal) mit seiner prachtvoll gestalteten Fassade aus 953 Fenstern, von denen die Hofdamen einen Ausblick auf die pompösen Festumzüge hatten, ohne selbst sichtbar zu sein. Seinen Namen verdankt das beeindruckende Bauwerk seiner ausgeklügelten Luftzirkulation innerhalb des Gebäudes.
Angrenzend an den Stadtpalast unter freiem Himmel befindet sich unser nächster Foto-Spot, die weitläufige Anlage von Jantar Mantar, eine 1728 von Jai Singh gegründete Sternwarte, die einer Sammlung bizarrer Skulpturen ähnelt. Der Name leitet sich vom Sanskrit Yanta Mantr ab, was "Instrument der Berechnung" bedeutet. Das Observatorium ließ sich der sternenbegeisterte Maharadscha Jai Sing II in den Jahren 1728 - 1734 erbauen. Es ist bis heute die größte Freiluftsternwarte der Welt, deren Instrumente immer noch erstaunlich genau den Stand der Gestirne anzeigen. Es wurde 2010 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen.
Ein charmantes fotografisches Highlight bilden die zahlreichen lebhaften Geschäfte und Bazare, engen Gassen, Torbögen und kleine Tempel, von denen Jaipur nahezu übersät ist. Wir werden durch die Märkte streifen und sicherstellen, dass wir ihr Wesen mit unseren Kameras einfangen, während wir die Menschenmengen und Verkäufer mit ihren bunten Gewändern portraitieren. Und natürlich besuchen wir einen der beliebtesten Märkte von Jaipur, den Bapu Bazaar, die Haupteinkaufsattraktion der Stadt.
Nur wenige Kilometer nordöstlich der Stadt erhebt sich auf felsigen Bergen die fantastische alte Festung Amber, ein Labyrinth aus dicken Mauern und Türmen, das sich im Wasser des Maota Sees malerisch spiegelt, wenn es in der Monsunzeit genug geregnet hat. Hier residierten die Maharadschas bis zum Bau von Jaipur. Auf einem Elefanten reitend (oder mit dem Auto) gelangen wir bequem den Berg hinauf. Mächtige Tore öffnen den Weg zu einem herrlichen Marmorpalast, der von einer Million glimmender Spiegelteile erleuchtet wird!
Nach dem Frühstück fahren wir weiter nach Agra, wo wir gleich nach unserer Ankunft ins Hotel einchecken. Am frühen Nachmittag erwartet uns eine fotografische Erkundungstour an der Hauptmoschee des indischen Bundesstaates Uttar Pradesh „Jama Masjid“ mit seinem dahinter liegendem verrückten Labyrinth von überfüllten Gassen und bunten Märkten. In Agra besuchen wir viele verschiedene Basare, die sich jeweils auf unterschiedliche Waren spezialisiert haben. Wir konzentrieren uns insbesondere auf ein Gebiet, das als Kinari Bazar bekannt ist. Hier finden wir ein reizüberflutendes Angebot an Kleidung, Schuhen, Stoffen, Schmuck, Gewürzen, Marmorarbeiten, Snacks und mehr. Erstaunlicherweise ist dort sogar Platz für Büffel und seltsam arbeitende Elefanten, die sich durch die Menge drängen. Einzigartige Fotos sind garantiert, schon ein Spaziergang auf der Straße ist ein Erlebnis für sich.
Zum Sonnenaufgang wird uns an diesem Morgen die Aura des atemberaubenden Taj Mahal in seinen Bann ziehen. In unvergleichlicher Vollkommenheit erstrahlt dieser „teuerste Liebesbeweis aller Zeiten“! Wir fotografieren eines der schönsten Gebäude der Welt, das von der zeitlosen Liebesgeschichte des Großmogul Shah Jahan und seiner Frau Mumtaz kündet, die immer noch die Herzen der Menschen bewegt. Das Taj Mahal wurde als Mausoleum für Mumtaz Mahal erbaut und um 1648 mit Beteiligung von mehr als 20.000 Handwerkern in 22 Jahren fertiggestellt. Heute ist es Weltkulturerbe und gilt als eines der 7 Weltwunder. Es orientiert sich am Grundriss einer Moschee und vereint auf unnachahmliche Weise persisch-islamische Architektur und indische Einflüsse zu einem Bauwerk von einzigartiger Schönheit. Wir werden diesen Traum aus weißem Marmor von mehreren Aussichtspunkten fotografieren. Unser Ziel ist es, den Taj aufzunehmen, wenn der Himmel seine Farbe im weichen, diffusen Licht des Morgens ändert und - selbst wenn es bereits eine Million Mal zuvor aufgenommen wurde – als etwas Einzigartiges einzufangen!
Nach dem Frühstück fahren wir zum Agra Fort am Westufer des Flusses Yamuna, dessen rote Sandsteinmauern die Häuser der Stadt überragen. Agra war im 16./17. Jahrhundert die Hauptstadt des indischen Mogul-Reiches. Das „Rote Fort“, welches wir heute besuchen, zeugt von dieser Blütezeit. Mit seinen Audienzhallen, bezaubernden Gartenanlagen und reichen Moscheen zählt es zu den schönsten Festungen Indiens.
Die verschiedenen Gebäude innerhalb des weitläufigen Komplexes repräsentieren die Assimilation verschiedener Kulturen und gleichzeitig eine wahre Fundgrube mogulischer Bautradition. Herrliche Pavillons und Terrassen mit wunderschöner Aussicht auf den Fluß Yamuna und das Taj Mahal in der Ferne machen den Besuch der Burg zu einem herausragenden fotografischen Erlebnis.
Später fahren wir an einen Ort in Indien, der am bekanntesten für seine Holi-Feste ist. Vrindavan, eine Stadt am Ufer des Yamuna und ein wichtiger Wallfahrtsort im indischen Bundesstaat Uttar Pradesh, an dem Lord Krishna seine Kindheitstage verbrachte. Die Geschichten über seine ewige Liebe zu Radha haben hier ihre Wurzeln. Anhänger und Pilger aus aller Welt besuchen Vrindavan, um Holi in einem der wichtigsten Tempel zu feiern, der Lord Krishna gewidmet ist. Jeder Tempel zelebriert das Fest an einem anderen Tag. Menschen reisen kilometerweit, um Zeuge und Teil dieses großen Ereignisses zu werden. Die Feierlichkeiten beginnen mit dem Werfen von farbigem Wasser und rosa Pulver namens "Gulal", einer natürlichen Farbe, die aus organischen Substanzen wie Blumen und Kesar besteht. Die Atmosphäre wird noch lustiger und lebendiger, indem Lieder gesungen werden, die Lord Krishna gewidmet sind. Sie erreichen im Hintergrund ein fieberndes Ausmaß, wenn die Menschen dazu tanzen. Wir werden die ausgelassenen Szenen aus verschiedenen Blickwinkeln fotografieren, um sicherzustellen, dass wir keinen der Momente verpassen, die sich um uns herum abspielen. Danach lassen wir den wundervollen Abend mit viel Spaß und Lachen ausklingen bevor wir in unserem Hotel in Vrindavan übernachten.
Der siebte Tag unserer Fotoreise steht ganz im Zeichen des farbenfrohen Holi-Festivals. Es wird jedes Jahr am Vollmondtag im Monat Phalguna (Februar bis März) gefeiert und erhält in den angrenzenden Dörfern von Vrindavan, Barsana & Nandgoan, seinen ganz besonderen Charme. Barsana, der Geburtsort von Radha, der Geliebten von Krishna, zieht jedes Jahr zur Zeit des Holi-Festes eine große Anzahl von Besuchern an. Es wird behauptet, dass Shri Krishna früher mit seinen Freunden nach Barsana kam, um mit Radha Holi zu spielen, doch Radha und ihre Freunde benutzten Bambusstäbe (Latte), um sie zu vertreiben! Die Tradition hat die Form eines Rituals angenommen! Lathmar Holi wird in der weitläufigen Weite des Radha-Rani oder Ladli-Tempels in Barsana gefeiert. In diesem übermütigen Kampf aus Farben und Stöcken versuchen Männer ihr Bestes, um nicht in die Hände von Barsanas Frauen zu fallen. Diejenigen, die gefangen genommen werden, erhalten von den Frauen eine gute Tracht „Prügel“ und sind gezwungen, Frauenkleidung zu tragen und in der Öffentlichkeit zu tanzen - ganz im Sinne des „Festival of Colors“! Es ist ein äußerst lustiges Spiel, das sehr viel Spaß macht und Besucher in ihren Bann zieht. Regenbögen aus trockenen und nassen Farben spritzen überall hin und bedecken die Umgebung mit leuchtenden Wolken aus Rosa, Gelb, Rot, Magenta und anderen unzähligen Farben. Also seien Sie ein Teil des Ganzen, es ist Ihre Gelegenheit, dieses weltberühmte Festival mit der Kamera zu erleben und zu dokumentieren. Vielleicht sind dies die fotogensten Szenen, die Sie jemals in Ihrem ganzen Leben aufnehmen werden!
Am nächsten Morgen fahren wir ins benachbarte Dorf Nandgoan, denn dort spielen die Menschen heute Lathmar Holi. Die Feierlichkeiten für dieses besondere und einzigartige Holi werden auf Hochtouren laufen. Tausende Menschen kommen zusammen, um Zeuge und Teilnehmer der hochoktanen Feiern zu werden. Die Zuschauer singen Holi Songs und rufen Sri Radhey oder Sri Krishna. Während die Frauen am ersten Tag die Männer mit Lathis schlagen, dringen am zweiten Tag die Männer in Nandgaon ein und tränken das weibliche Volk in den Farben von "Kesudo" und "Palash" Blumen. Spaß, Rausch, gute Laune, intensive Hingabe und Verspieltheit werden uns einholen. Wir genießen es und fotografieren. Seien Sie bereit für unglaubliche Aufnahmen dieses atemberaubenden Spaßevents und stellen Sie einfach sicher, dass Sie genügend Speicherkarten dabei haben.
An unserem vorletzten Tag in Indien fahren wir nach dem Frühstück wieder zurück in die Metropole Delhi und checken dort ins Hotel ein. In Delhi können Sie Ihre Zeit gern individuell in der Hauptstadt genießen oder auch einen ganz privaten Foto-Workshop mit unserem Coach buchen. Auch hierfür haben wir einige Highlights für Sie geplant:
Qutb Minar / New-Delhi
Der Siegesturm aus Marmor und rotem Sandstein ist das höchste Minarett in Indien und repräsentiert den Beginn der muslimischen Herrschaft des Landes. Der über 70 m hohe Turm ist mit wunderschönen Ornamenten und Versen aus dem Koran verziert. Das Minarett stammt aus dem 11. Jahrhundert und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Es gibt hier so viel zu sehen und zu fotografieren. Das Qutb Minar ist definitiv einen Besuch in Delhi wert!
Lodhi-Kolonie / India's First Open Air, Public Art District
Möchten sie eine ganze andere Seite von Indien erkunden? Dann sind sie hier richtig. Die St+Art Foundation führt Straßenkünstler aus der ganzen Welt zusammen, um die Stadt mit Kunstinterventionen wie Wandmalereien, Installationen und mehr aufzuwerten. Das Gebiet der Lodhi-Kolonie in Delhi wurde erfolgreich in Indiens ersten offenen öffentlichen Kunstbezirk verwandelt. Haus an Haus sind die Wände mit lebendigen Wandmalereien und Kunstinstallationen verziert, die wunderschöne Fotomotive für uns darstellen könnten.
Red Fort / Old-Delhi
Das beeindruckende „Rote Fort“ ist eines der historischen Denkmäler und größten Bauwerke Delhis. Die große Festungs- und Palastanlage, die seit 2007 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, erhielt ihren Namen durch den beim Bau verwendeten roten Sandstein. Rund um das Rote Fort, welches von üppigen grünen Gärten umgeben ist, können erstaunliche Fotos geschossen werden. Wir werden gegen 18.00 Uhr dort ankommen, um während der Licht- und Tonshow, die von 19.00 bis 20.00 Uhr stattfindet und eine besondere Lichtstimmung erzeugt, eine gute Voraussetzung für das Entstehen ganz besonderer Bilder zu schaffen.
An unserem letzten gemeinsamen Abend werden wir die Erlebnisse und Eindrücke unserer Fotoreise während eines gemeinsamen Abendessens Revue passieren lassen.
Leider müssen wir uns heute verabschieden. Nach dem Frühstück bringt Sie unser indisches Betreuungsteam rechtzeitig zum Flughafen für Ihren Heimflug. Mit vielen neuen Eindrücken und Bildern geht es nun auf die Heimreise.
Hinweis: Wir behalten uns vor, das genaue Tages-Programm ggf. kurzfristig vor Ort anzupassen, um auf die jeweiligen Wetter und Lichtverhältnisse eingehen zu können.
Wir befinden uns derzeit noch in der detaillierten Planung der Unterkünfte. Diese werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Bei der Auswahl der Unterkünfte steht stets die Nähe zu den besten fotografischen Spots im Hinblick auf möglichst kurze Transferzeiten im Vordergrund. Ein komfortabler Standard ist ohnehin immer gewährleistet. In Orten, an denen die Auswahl vielfältiger ist, wird Unterkünften einer höheren Kategorie immer Vorrang eingeräumt.
Indien ist farbenfroh und bunt gemustert: So vielfältig wie die gefärbten Stoffe zeigen sich auch die Menschen des südasiatischen Landes. Mehr als zwanzig Sprachen, zahlreiche Kulturen und Religionen vermischen sich im siebtgrößten Staat der Erde. Von West nach Ost erstreckt sich das Land über rund 3.000 Kilometer, von Nord nach Süd beträgt die Ausdehnung sogar fast 3.300 Kilometer. Die Kultur Indiens zählt zu den ältesten der Welt und spiegelt sich besonders in den Tempeln, Palästen und historischen Grabmälern im ganzen Land wider.
Delhi - Die Stadt mit einer Fläche von fast 500 m² liegt am Westufer des Yamuna-Flusses, am Rande der Ganges-Ebene. Neu Delhi - die Hauptstadt Indiens mit seiner 1.000-jährigen Geschichte, ist auch die Stadt mit den meisten Sehenswürdigkeiten. Das heutige Delhi besteht aus 2 deutlich voneinander getrennten Teilen: zum Einen das "alte" Delhi (Old Delhi) mit seinen typisch orientalischen Stadtvierteln, seinen engen Gassen und Basaren, seinen Tempeln, Moscheen und anderen historischen Monumenten.
Agra - Die bekannteste Sehenswürdigkeit Agras und auch ganz Indiens ist selbstverständlich das Taj Mahal, eines der neuen Weltwunder und in der Liste des UNESCO-Welterbes.
Jaipur - Jaipur ist 260 km von Delhi und 240 km von Agra entfernt. Zusammen mit diesen beiden Städten bildet es das so genannte "goldene Dreieck" von Delhi, Agra und Jaipur.